In Folge der Pandemie bleibt unser Spiellokal unbestimmt geschlossen.
Etwaige Änderungen werden kommuniziert.
Bleibt gesund!
Schach dem Virus - Teil 2?
Nicht ganz ein pädagogischer Tipp, eher einer zum Zurücklehnen, ist die vor kurzem erschienene Netflix Serie "The Queen ´s Gambit".
Die aktuell meist gesehene Serie der Welt handelt von einer in den 50er-Jahren geborenen fiktiven Schachspielerin die zu Zeiten des kalten Krieges zur Schachmeisterin aufsteigt.
Nach dem Tod ihrer Mutter lernt die junge Beth Harmon die Regeln des Spiels im Kinderheim kennen, wo sie gleichzeitig eine Abhängigkeit von Beruhigungsmitteln entwickelt.
So erfährt das aufsteigende Schachtalent im Laufe der Serie Triumph, Verlust und Sucht sowohl auf dem Brett, als auch im echten Leben.
Das Alles wird durch authentische Schachpartien untermauert, an denen Kasparov und Pandolfini mitgewirkt haben. So bleibt es zweierlei spannend.
Wenn auch fiktiv, so findet man parallelen zu dem Leben von Bobby Fischer, wie ich finde. Was meint ihr?
Bleibt gesund!
David
Spielabende in Kettwiger Rathaus
Donnerstag 06.01.2021
ab 17:00 Uhr fällt aus wegen
Corona
Mannschaftskämpfe
Sonntag, unbestimmt
11:00 Uhr KSG II - Rochade Steel/Kray II
Kettwiger Rathaus
Sonntag, unbestimmt
14:00 Uhr Rochade Steele/Kray I - KSG I
bei Steele/Kray
Sonntag, unbestimmt
11:00 Uhr Germania Kupferdreh IV - KSG III
St. Barbara Pfarrheim Byfang
Nöckersberg 69
Sonntag, unbestimmt
11:00 Uhr KSG I - SK Germania Kupferdreh II
Kettwiger Rathaus
Sonntag, unbestimmt
11:00 Uhr SF Katernberg VI - KSG II
Zeche Helene
Twentmannstr. 125
Sonntag, unbestimmt
11:00 Uhr SF Katernberg V - KSG I
Zeche Helene
Twentmannstr. 125
Sonntag,unbestimmt
11:00 Uhr KSG II - SK Germ.Kupferdreh III
Kettwiger Rathaus
Spielberichte:
Sonntag, den 02.02.2020 KSG 48 II - SF Werden IV 2:4 (Arno Kuck)
"Unser Spiel gegen die Vierte aus Werden begann mit einer kampflosen Niederlage. Luke Karras und Konstantin Kahnke mussten sich mit einem Remis zufrieden geben. Trotz der Siege von Richard Kosinski und Pascal Bauer an den Spitzenbrettern reichte es nicht zu einem Unentschieden, da Patrick Kaienburg nach einem gegnerischen Remisangebot patzte und verlor.."
Sonntag, den 16.02.2020 KSG 48 I - SF Werden III 1:3 (Arno Kuck)
"Beide Mannschaften traten in Bestbesetzung an. Die kettwiger hatten das Pech, dass Morteza Ziabari wegen eines Zugausfalls nicht rechtzeitig in Kettwig eintraf und die Kettwiger rasch mit 0:1 hinten lagen. Der Wettkampf war sehr umkämpft. Leider konnte nur Emil Petricic gewinnen. Gunnar Warnemünde, Arno Kuck, Ralf Michaelis und Dr. Gerd Rühle remisieten."
Sonntag, den 01.03.2020 KSG 48 III - SF Werden V 0:6 (Renate Mohr)
"Nur Andreas und Charlotte Mohr haben ein Remis geschafft. Alle anderen haben nach teilweise langen Partien leider verloren."
„Ich sehe nur einen Zug im voraus, aber der ist immer der richtige“
José Raoul Capablanca